Geschützt: Protokoll 2020.10.07
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Hannes Uttinger contributed 87 entries already.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am 10.09.2020 kamen zwei Alpinisten am Klettersteig „Hias“ in der Silberkarklamm in eine alpine Notlage. Die beiden Bergsteiger konnten rasch und unverletzt von uns geborgen werden. Die beiden Alpinisten befanden sich ca. in der Mitte des Klettersteigs, jedoch bekam einer von ihnen starke Krämpfe in den Armen und konnte nicht mehr weiterklettern. In weiterer Folge […]
In den letzten Jahren gab es viele Gespräche und Überlegungen über einen neuen Stützpunkt bzw. einer neuen Einsatzzentrale. Zu Sommerbeginn dieses Jahres ergab sich völlig unverhofft die Möglichkeit ein frei werdendes Geschäftslokal im Bereich WM Stadion genau für diesen Zweck zu mieten. Nach gründlicher Überlegung und Gesprächen mit dem vorherigen Geschäftsbetreiber Intersport Bachler, sowie den […]
Am Abend vom 26.08.2020 kam es zu einem weiteren Einsatz, nachdem ein 12jähriger Junge nicht am vereinbarten Treffpunkt ankam. Der 12jährige Sohn war mit seinen Eltern am Roseggersteig, Richtung Ramsau unterwegs. Er vereinbarte mit seinen Eltern, dass sie sich am Parkplatz vom “ GH Edelbrunn“ treffen und er vorauslaufen möchte. Als der Junge jedoch nicht am vereinbarten […]
Am 26.08.2020 stürzte ein 64jähriger Alpinist in eine Spalte auf der Nordseite vom Dachstein und musste terrestrisch geborgen werden. Die verunglückte Alpinist konnte aufgrund des starken Windes nicht direkt mit dem Notarzthubschrauber des Öamtc geborgen werden. Er musste terrestrisch geborgen werden und wurde im Anschluss zum Notarzt Hubschrauber mittels Trage abtransportiert. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Crew […]
Am 25.08.2020 stürzte ein 51jähriger Alpinist zwischen Scheichenspitz und Hohe Rams ab und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. In Zusammenarbeit mit dem Notarzthubschraubers des Öamtc sowie einem Hubschrauber des österreichischen Bundesheeres, konnte der Mann mittels Windenbergung geborgen werden. Der Alpinist war am „Ramsauer Klettersteig“ unterwegs und das Unglück ereignete sich zwischen Scheichenspitz und Hohe Rams. Aus bisher […]
Am 08.03.2020 ging eine Lawine auf der Nordseite vom Dachstein ab. Fünf Alpinisten die am Weg zum Gipfel waren und vermutlich die Lawine auslösten wurden verschüttet und für sie kam jede Hilfe zu spät. Um 9:25 Uhr erfolgte die Alarmierung unserer Einsatzkräfte. „Lawinenabgang Dachstein Nordseite, Personen verschüttet“ Der Wirt der Seethaler Hütte, selbst Mitglied unserer Bergrettung, bemerkte den Lawinenabgang […]
Am 31. August wurde anlässlich zum 50-jährigen Jubiläum der Dachstein Seilbahn der Grat des Dreigestirns, Torstein-Mitterspitz-Dachstein mit Bergrettern rund um den Dachstein beleuchtet. Mit insgesamt 129 Bergrettungsmännern, konnten wir gemeinsam mit den Kameraden aus den benachbarten Bergrettungs-Ortsstellen, Filzmoos, Gosau, Gröbming, Hallstatt, Haus im Ennstal, Obertraun, Radstadt und Schladming, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Dachstein Seilbahn den […]
Am 7. August hatten wir unsere alljährliche Übung in der Silberkarklamm. Ziel der Übung war dieses Mal eine verletzte Person aus einer Schlucht mittels Dyneema V-Aufzug zu bergen. Die Mannschaft von 15 Mann teilte sich in zwei Trupps auf. Eine Mannschaft war für die Verankerung der Tragseile auf der gegenüberliegenden Seite der Schlucht verantwortlich und die […]
Bild: Kronen Zeitung https://www.krone.at/1961184
140 Bergrettung
122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung