Geschützt: Protokoll Ausschusssitzung 2022.11.01
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Hannes Uttinger contributed 92 entries already.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am Morgen des 8. August 2021 um 06:42 Uhr, bekamen wir einen Einsatz mit dem Stichwort – Einsatz Dachstein Südwand, Pichlweg. Nachdem innerhalb kürzester Zeit mehrere Bergretter in der Einsatzzentrale eintrafen, wurde informiert, dass die Seilschaft bereits gestern Nacht um ca. 23:30 Uhr den Notruf gewählt haben, da sie nicht mehr den Weg zum Ausstieg, […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am 10.09.2020 kamen zwei Alpinisten am Klettersteig „Hias“ in der Silberkarklamm in eine alpine Notlage. Die beiden Bergsteiger konnten rasch und unverletzt von uns geborgen werden. Die beiden Alpinisten befanden sich ca. in der Mitte des Klettersteigs, jedoch bekam einer von ihnen starke Krämpfe in den Armen und konnte nicht mehr weiterklettern. In weiterer Folge […]
In den letzten Jahren gab es viele Gespräche und Überlegungen über einen neuen Stützpunkt bzw. einer neuen Einsatzzentrale. Zu Sommerbeginn dieses Jahres ergab sich völlig unverhofft die Möglichkeit ein frei werdendes Geschäftslokal im Bereich WM Stadion genau für diesen Zweck zu mieten. Nach gründlicher Überlegung und Gesprächen mit dem vorherigen Geschäftsbetreiber Intersport Bachler, sowie den […]
Am Abend vom 26.08.2020 kam es zu einem weiteren Einsatz, nachdem ein 12jähriger Junge nicht am vereinbarten Treffpunkt ankam. Der 12jährige Sohn war mit seinen Eltern am Roseggersteig, Richtung Ramsau unterwegs. Er vereinbarte mit seinen Eltern, dass sie sich am Parkplatz vom “ GH Edelbrunn“ treffen und er vorauslaufen möchte. Als der Junge jedoch nicht am vereinbarten […]
Am 26.08.2020 stürzte ein 64jähriger Alpinist in eine Spalte auf der Nordseite vom Dachstein und musste terrestrisch geborgen werden. Die verunglückte Alpinist konnte aufgrund des starken Windes nicht direkt mit dem Notarzthubschrauber des Öamtc geborgen werden. Er musste terrestrisch geborgen werden und wurde im Anschluss zum Notarzt Hubschrauber mittels Trage abtransportiert. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Crew […]
FÖRDERER HABEN´S GUT!
Für nur 32 Euro im Jahr übernimmt die Bergrettung für dich und deine Familie im Notfall anfallende Such-, Rettungs- und Bergekosten.
Durch deinen Beitrag unterstützt du die Ausbildung unserer freiwilligen Einsatzkräfte und Maßnahmen zur Durchführung unserer Rettungseinsätze im unwegsamen und alpinen Gelände.