Einträge von Hannes Uttinger

21.05.2018 / Bergung Silberkarklamm

Am 21.Mai erlitt eine 18-jährige Frau aus Deutschland, am Höhenweg zur Silberkarklamm, einen medizinischen Notfall. Die Gruppe mit der die junge Wanderin unterwegs war, setzte daraufhin einen Notruf ab. Einen medizinischen Notfall erlitt eine 18-jährige Frau aus Deutschland am Montag in der Silberkarklamm. Die Gruppe mit der die Frau unterwegs war, setzte einen Notruf ab. Zufällig […]

18.05.2018 / Übung Faserseilwinde

Am 18.Mai fand die Übung zur Handhabung der Faserseilwinde am Schanzengelände statt. Auch dieses Jahr wurde nochmals vor Beginn der Sommersaison eine Übung zur Handhabung und Bergeverankerung der Faserseilwinde abgehalten. Dies erfolgte am Schanzengelände um den Aufbau des Systems übersichtlicher gestalten zu können. Das Abseilen der Retter erfolgte über Dynema-Seile. Im Anschluss musste auf die Faserseilwinde zur Bergung umgebaut werden.    Fotos: Hannes Uttinger

12.05.2018 / Bergung Guttenberghaus

Am 12.Mai kam ein Wanderer aus Österreich, am Weg vom Guttenberghaus zu Sturz und zog sich eine Knöchelverletzung zu. Mit Unterstützung des österreichischen Bundesheeres, konnte der Mann mittels Hubschrauber geborgen werden.  Am Samstag den 12. Mai wollte ein Wanderer aus Österreich vom Guttenberghaus ins Tal absteigen. Während des Abstieges stürzte der Mann unglücklich und zog sich eine Knöchelverletzung zu. Der […]

11.05.2018 / Bergung Klettersteig Hunerscharte

Am 11.Mai gerieten zwei Bergsteiger aus Tschechien in der Hunerscharte in Bergnot. Die beiden Bergsteiger kamen von der Route ab und konnten schlussendlich vom Rettungshubschrauber Team des ÖAMTC Christopherus C14 unverletzt geborgen werden. Die beiden Bergsteiger kamen beim Aufstieg zum Gletscher über den Klettersteig zur Hunerscharte, aufgrund der noch winterlichen Verhältnisse und teils eingeschneiten Klettersteigs, vom Weg ab. Sie kamen in […]

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und eine ruhige besinnliche Zeit im Kreise eurer Familie, wünscht die Bergrettung Ramsau am Dachstein.  

20.10.2017 / Bergung Fluderrinne

Am 20.Oktober geriet eine Familie aus Deutschland in der Fluderrinne in Bergnot. Die beiden Eltern kamen mit ihrer zwölfjährigen Tochter vom Weg ab und gerieten in die Fluderrinne. Der Einbruch der Dunkelheit wurde ihnen zum Verhängnis, woraufhin unsere Rettungskräfte alarmiert wurden. Nach einer nächtlichen Rettungsaktion konnte die Familie unverletzt geborgen werden. Die Familie aus Deutschland war auf der […]

02.09.2017 / Bergung Gjaidstein

Am 2.September gerieten zwei Wanderinnen aus Deutschland am Gjaidstein in Bergnot. Die beiden Wanderinnen kamen vom Weg Richtung Wiesberghaus ab und gingen Richtung hoher Gjaidstein. Der Einbruch der Dunkelheit und einsetzender Schneefall wurde ihnen zum Verhängnis, woraufhin das Wandererduo einen Notruf absetzte. Nach einer Rettungsaktion unter winterlichen Verhältnissen konnten beide unverletzt geborgen werden. Die beiden […]

22.08.2017 / Bergung Hohes Dirndl

Am 22.August geriet ein junges Bergsteigerpärchen aus Sachsen beim Abseilen vom Hohen Dirndl in Bergnot. Die Bergsteiger wählten eine falsche Abseilroute und konnten nicht mehr weiter. Nach einer Rettungsaktion konnte das Bergsteigerpärchen unverletzt geborgen werden. Das junge Bersteigerpärchen aus Deutschland wählten beim Abseilen vom Hohen Dirndl eine falsche Route und konnten ca. 50 Meter unterhalb des […]

14.08.2017 / Bergungen Gletscherspaltensturz Dachsteingletscher

Am 14. August kam es am Dachsteingletscher zu zwei Spaltenstürzen. Die Bergsteiger konnten von Bergführern aus Ramsau sowie dem Hüttenwirt der Seethalerhütte (alle Mitglieder der Bergrettung Ramsau) geborgen werden. Der erste Spaltensturz ereignete sich ca. 100 Meter nördlich der Seethalerhütte. Ein Bergsteiger aus der Steiermark konnte aufgrund des Neuschnees eine schneebedeckte Gletscherspalte nicht sehen. Er […]