Lawinenlagebericht

Lawinenlagebericht für die Steiermark für Montag, den 17.02.2020
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung

Link zum aktuellen Bericht (PDF)

Nordalpen West: 1-2 1800m
Nordalpen Mitte: 1-2 1800m
Nordalpen Ost: 1-2 1800m
Niedere Tauern Nord: 1
Niedere Tauern Süd: 1
Gurktaler u. Seetaler Alpen: 1
Randgebirge West: 1
Randgebirge Ost: 1

Problem1: Triebschnee, Höhere Lagen
Problem2: Nassschnee, Vormittags

SCHLAGZEILE:
Älterer Triebschnee in den schattseitigen Hochlagen, sonst günstige Tourenbedingungen

GEFAHRENBEURTEILUNG:
In den Nordalpen gilt über 1800m mäßige Lawinengefahr, ansonsten wird sie mit gering bewertet. In schattseitigen Einfahrtsbereichen zu steilen Rinnen und hinter Geländekanten kann kleinräumig noch störanfälliger Triebschnee liegen, der durch große Zusatzbelastung ausgelöst werden kann. Vormittags können sich aus steilen sonnseitigen Hängen spontane Nass- und Lockerschneelawinen lösen, in tieferen, schneeärmeren Bereich auch ganztägig spontane Gleitschneelawinen abgeben. Exponierte Bereiche sind überwiegend abgeblasen und eisig.

SCHNEEDECKENAUFBAU:
Die Schneedecke konnte sich mit der Einstrahlung bereits gut setzen, sonnseitig wurde sie bis in hohe Lagen oberflächlich angefeuchtet. In schattigen Expositionen ist noch lockerer Schnee oder Triebschnee vorhanden. Mit dem Schmelzwassereintrag kann es zur Destabilisierung innerhalb der Schneedecke, sowie zu nassen Lockerschneelawinen oder zur Ausbildung einer Schmierschicht zum Boden und zu Gleitschneelawinen kommen. Oberflächlich bildet sich über Nacht eine Harschkruste.

WETTER:
In der Nacht auf Montag erreicht diese milde Phase ihren Höhepunkt, ehe mit der Westströmung am Montag bereits kältere Luft einfließt. Zu Wochenbeginn wird es nochmal überwiegend sonnig, nur zeitweise zieht mittelhohe und hohe Bewölkung mit der Westströmung darüber. Der Wind weht mäßig und in 2000m hat es zu Mittag um +5 Grad.

TENDENZ:
Im Nordstaugebiet lebt am Dienstag der Westwind auf und es fällt etwas Niederschlag mit einer Schneefallgrenze um 1000m. Sonne und Wolken wechseln sich ab, im Süden bleibt es trocken. Mit dem Schneefall bildet sich frischer Triebschnee in den Ostseiten.

Der nächste Lagebericht wird Montag bis etwa 18:00 Uhr herausgegeben.
Lisa Jöbstl

Email: lawine@lawine-steiermark.at

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Kundenservice für die Steiermark
8053 Graz, Klusemannstraße 21
Tel.: 0316/242200 , Fax: 0316/242300
www.zamg.ac.at