Lawinenlagebericht

Lawinenlagebericht für die Steiermark für Sonntag, den 23.02.2020
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung

Link zum aktuellen Bericht (PDF)

Nordalpen West: 1
Nordalpen Mitte: 1
Nordalpen Ost: 1
Niedere Tauern Nord: 1
Niedere Tauern Süd: 1
Gurktaler u. Seetaler Alpen: 1
Randgebirge West: 1
Randgebirge Ost: 1

Problem1: Triebschnee, Höhere Lagen

SCHLAGZEILE:
Geringe Lawinengefahr, aber ungünstige Tourenbedingungen!

GEFAHRENBEURTEILUNG:
In sämtlichen Gebirgsregionen der Steiermark herrscht geringe Lawinengefahr. Nur in sehr hohen Lagen können im Ostsektor vereinzelt durch große Zusatzbelastung noch Triebschneepakete als kleine bis mittlere Schneebrettlawinen ausgelöst werden. In den Nordalpen können außerdem durch Regeneintrag bis über 2000m vereinzelt kleine, spontane Nassschneelawinen auftreten. Die Hauptgefahr geht hier aber nicht von Lawinen, sondern von orkanartigen Sturmböen, schlechter Sicht und einer pickelharten, vereisten Altschneedecke aus. In exponierten Lagen herrscht dadurch akute Absturzgefahr.

SCHNEEDECKENAUFBAU:
Auf einer harten und vereisten Altschneeschicht liegen einige Zentimeter Neu- beziehungsweise Triebschnee vom Donnerstag und Freitag, die aber schon relativ gut mit der Altschneedecke verbunden sind. Am Sonntag kann in den Nordalpen Regeneintrag diese frische Schneeauflage durchnässen und destabilisieren. Wegen der geringen prognostizierten Regenmenge wird das aber voraussichtlich nur vereinzelt der Fall sein.

WETTER:
Am Sonntag weht stürmischer bis orkanartiger Nordwestwind! Entlang der nördlichen Niederen Tauern und der Nordalpen ziehen dichte Wolken durch, es herrschen schlechte Sichtbedingungen und es kann immer wieder regnen. Die Schneefallgrenze liegt deutlich über 2000m. Alpensüdseitig zeigt sich immer wieder die Sonne. Die Temperaturen in 2000m liegen bei +4 Grad.

TENDENZ:
Eine Kaltfront bringt am Montag weiterhin stürmischen Wind und etwas Neuschnee bis unter 1000m in die Nordstauregion. Die Lawinengefahr steigt wegen frischem Triebschnee an.

Der nächste Lagebericht wird Sonntag bis etwa 18:00 Uhr herausgegeben.
Andreas Gobiet

Email: lawine@lawine-steiermark.at

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Kundenservice für die Steiermark
8053 Graz, Klusemannstraße 21
Tel.: 0316/242200 , Fax: 0316/242300
www.zamg.ac.at