Lawinenlagebericht

Lawinenlagebericht fĂŒr die Steiermark fĂŒr Mittwoch, den 04.03.2020
Amt der SteiermÀrkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung

Link zum aktuellen Bericht (PDF)

Nordalpen West: 2-3 Waldgrenze
Nordalpen Mitte: 2-3 Waldgrenze
Nordalpen Ost: 1-2 Waldgrenze
Niedere Tauern Nord: 2-3 Waldgrenze
Niedere Tauern SĂŒd: 2-3 Waldgrenze
Gurktaler u. Seetaler Alpen: 2-3 Waldgrenze
Randgebirge West: 1-2 Waldgrenze
Randgebirge Ost: 1

Problem1: Triebschnee, Höhere Lagen

SCHLAGZEILE:
Triebschneeproblem in den Expositionen Nord ĂŒber Ost bis SĂŒd ĂŒber der Waldgrenze.

GEFAHRENBEURTEILUNG:
Aufgrund des Triebschneeproblems wird die Lawinengefahr in der westlichen Obersteiermark ĂŒber der Waldgrenze mit erheblich beurteilt, ansonsten mit mĂ€ĂŸig oder gering. Die Gefahrenstellen befinden sich sowohl kammnah als auch kammfern in Einfahrtsbereichen von Rinnen und hinter GelĂ€ndekanten. In steilen HĂ€ngen kann durch ĂŒberwiegend große Zusatzbelastung ein Schneebrett ausgelöst werden. Auf eisigen Graten und Gipfelbereichen herrscht Absturzgefahr.

SCHNEEDECKENAUFBAU:
Mit dem oft drehenden Wind der letzten Tage haben sich in den Expositionen Nord ĂŒber Ost bis SĂŒd verbreitet kleinere Triebschneepakete gebildet. Ab der Waldgrenze dienen weiche Schneeeinlagerungen zwischen den Triebschneeschichten sowie Graupel im Übergang zur verharschten Altschneedecke als potentielle Schwachschichten.

WETTER:
Am Mittwoch ist es zunÀchst noch oft bewölkt, ganz im Nordwesten können auch noch unergiebige Schneeschauer dabei sein. Ab Mittag lockert es auf, auch in den Nordalpen sowie den Niederen Tauern werden die Gipfel zunehmend frei und es zeigt sich zwischenzeitlich noch die Sonne. Der Wind weht lebhaft aus nördlicher Richtung und die Temperaturen liegen in 2000m um -8 Grad, in 1500m bei -6 Grad.

TENDENZ:
Der Donnerstag beginn recht sonnig, allerdings schiebt sich rasch von SĂŒdwesten her recht dichte, hohe und mittelhohe Bewölkung herein. Es bleibt aber trocken, der Wind dreht abermals auf SĂŒdwest und die Temperaturen steigen auf -4 bis -1 Grad. Die Schneedecke setzt sich langsam.

Der nÀchste Lagebericht wird Mittwoch bis etwa 18:00 Uhr herausgegeben.
Lisa Jöbstl

Email: lawine@lawine-steiermark.at

Zentralanstalt fĂŒr Meteorologie und Geodynamik
Kundenservice fĂŒr die Steiermark
8053 Graz, Klusemannstraße 21
Tel.: 0316/242200 , Fax: 0316/242300
www.zamg.ac.at