Lawinenlagebericht
Lawinenlagebericht fĂŒr die Steiermark fĂŒr Dienstag, den 10.03.2020
Amt der SteiermÀrkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung
Link zum aktuellen Bericht (PDF)
Nordalpen West: 1-2 Waldgrenze
Nordalpen Mitte: 1-2 Waldgrenze
Nordalpen Ost: 1-2 Waldgrenze
Niedere Tauern Nord: 1-2 Waldgrenze
Niedere Tauern SĂŒd: 1-2 Waldgrenze
Gurktaler u. Seetaler Alpen: 1
Randgebirge West: 1
Randgebirge Ost: 1
Problem1: Triebschnee, Höhere Lagen
SCHLAGZEILE:
Oberhalb der Waldgrenze herrscht verbreitet mĂ€Ăige Lawinengefahr durch Triebschnee!
GEFAHRENBEURTEILUNG:
Oberhalb der Waldgrenze herrscht in den Nordalpen und den Niederen Tauern mĂ€Ăige Lawinengefahr durch Triebschnee. In den ĂŒbrigen Gebirgsgruppen ist die Lawinengefahr gering. Gefahrenstellen finden sich kammnah, hinter GelĂ€ndekanten und in Einfahrten zu Rinnen und Mulden. Betroffen sind die Sektoren Nord ĂŒber Ost bis SĂŒd. An diesen Gefahrenstellen ist die Auslösung von Schneebrettlawinen bei groĂer Zusatzbelastung möglich. Kleinere, frische Triebschneeansammlungen können unter UmstĂ€nden auch durch geringe Zusatzbelastung ausgelöst werden.
SCHNEEDECKENAUFBAU:
GröĂere Triebschneeansammlungen von Freitag und Samstag haben sich bereits einigermaĂen stabilisiert und sind nur mehr an einigen SteilhĂ€ngen durch groĂe Zusatzbelastung auslösbar. Darauf lagern sich seit Montagnachmittag in den Nordstaugebieten kleinere, frische Triebschneeansammlungen ab, die Schwachschichten enthalten können. Darunter ist das Schneefundament stabil. Windexponierte Gipfel und Grate haben oft sehr harte, vereiste SchneeoberflĂ€chen.
WETTER:
In der Nacht von Montag auf Dienstag fÀllt in den Nordalpen und den Niederen Tauern Nord ein wenig Neuschnee bei teilweise starkem Nordwestwind. Am Vormittag lockert es kurz auf, bevor am Nachmittag von Westen her eine Warmfront neue Wolken und leichten Schneefall bringt. Die Temperaturen in 2000m steigen im Laufe des Tages von -6 auf -1 Grad. Die Sichtbedingungen sind zeitweise eingeschrÀnkt.
TENDENZ:
Am Mittwoch ziehen mit lebhaftem bis stĂŒrmischem Westwind alpennordseitig immer wieder Wolken durch, Niederschlag gibt es aber nur wenig. Die Lawinengefahr Ă€ndert sich kaum.
Der nÀchste Lagebericht wird Dienstag bis etwa 18:00 Uhr herausgegeben.
Andreas Gobiet
Email: lawine@lawine-steiermark.at
Zentralanstalt fĂŒr Meteorologie und Geodynamik
Kundenservice fĂŒr die Steiermark
8053 Graz, KlusemannstraĂe 21
Tel.: 0316/242200 , Fax: 0316/242300
www.zamg.ac.at