Lawinenlagebericht
Lawinenlagebericht fĂŒr die Steiermark fĂŒr Samstag, den 28.03.2020
Amt der SteiermÀrkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung
Link zum aktuellen Bericht (PDF)
Nordalpen West: 1
Nordalpen Mitte: 1
Nordalpen Ost: 1
Niedere Tauern Nord: 1
Niedere Tauern SĂŒd: 1
Gurktaler u. Seetaler Alpen: 1
Randgebirge West: 1
Randgebirge Ost: 1
Problem1: gĂŒnstige Situation,
SCHLAGZEILE:
Generell geringe Lawinengefahr
GEFAHRENBEURTEILUNG:
Die Lawinengefahr wird in der gesamten Steiermark mit gering beurteilt. Vereinzelt können sich aus sehr steilen HĂ€ngen kleine, spontane Lockerschneelawinen lösen, welche höher gelegene Forstwege treffen können. Abgesehen davon besteht keine Gefahr fĂŒr Infrastruktur und Siedlungsraum.
SCHNEEDECKENAUFBAU:
Bis in mittlere Lagen liegt kaum mehr Schnee. In höheren Lagen ist die Schneedecke ist durchwegs gut verfestigt und stabil. Vereinzelt sind wegen Durchfeuchtung kleinere, spontane Nassschneelawinen möglich.
WETTER:
Am Samstag ĂŒberwiegt heiteres Bergwetter, nur am Nachmittag sind ein paar Schauer möglich. Die Schneefallgrenze liegt bei 1700m, die Temperaturen in 2000m betragen -1 Grad. Der Wind weht mĂ€Ăig aus Nordost.
TENDENZ:
Am Sonntag ziehen wieder mehr Wolken auf, die Temperaturen sinken und oberhalb von 1000m kann es ein wenig schneien. Die Lawinengefahr Ă€ndert sich nur geringfĂŒgig.
Der nÀchste Lagebericht wird Samstag bis etwa 18:00 Uhr herausgegeben.
Andreas Gobiet
Email: lawine@lawine-steiermark.at
Zentralanstalt fĂŒr Meteorologie und Geodynamik
Kundenservice fĂŒr die Steiermark
8053 Graz, KlusemannstraĂe 21
Tel.: 0316/242200 , Fax: 0316/242300
www.zamg.ac.at