Lawinenprognosebericht

Lawinenprognosebericht für die Steiermark für Montag, den 29.01.2018
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung

Link zum aktuellen Bericht (PDF)

Nordalpen West: 1-2 1800m
Nordalpen Mitte: 1-2 1800m
Nordalpen Ost: 1-2 1800m
Niedere Tauern Nord: 1-2 1800m
Niedere Tauern Süd: 1
Gurktaler u. Seetaler Alpen: 1
Randgebirge West: 1
Randgebirge Ost: 1

Problem1: Triebschnee, Ganztägig

SCHLAGZEILE:
Weiterhin mäßige Schneebrettgefahr in den Schattseiten der Hochlagen – vereinzelte Gleitschneeaktivität!

GEFAHRENBEURTEILUNG:
In der Steiermark herrscht in den Nordalpen und in den nördlichen Niederen Tauern mäßige, sonst geringe Lawinengefahr! Die Gefahrenstellen finden sich in den schattseitigen Hochlagen im kammnahen Gelände sowie in Rinnen und Mulden. Frischer Triebschnee hat sich auch in den Ostsektoren abgelagert. Schneebretter können meist nur mehr bei großer Zusatzbelastung ausgelöst werden. Die Risse (Schneemäuler) in der Schneedecke werden größer und können jederzeit als Gleitschneelawinen entladen.

SCHNEEDECKENAUFBAU:
Starker Wind hat am Sonntag der Schneedecke zugesetzt. In den Hochlagen gibt es frische Triebschneeablagerungen. Teilweise wurde in den Hochlagen Oberflächenreif überdeckt. Sonst gibt es auf engstem Raum verschiedene Schneearten: Schmelzharsch, Windharsch und schattseitig sogar noch ungebundenen kalten Schnee.

WETTER:
Am Montag wird der Nordwestwind wieder schwächer. In der Früh können sich im Norden noch ein paar Wolken zeigen. Im Süden sind die Gipfel von der Früh weg schon frei, tagsüber setzt sich überall strahlender Sonnenschein durch. Der Wind weht mäßig aus Nordwest. In 2000m bleibt es mild und es werden +4 Grad erwartet. Am Dienstag ist im Nordstau bei teils stürmischem Wind mit einigen Schneeschauern zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt bei ca. 1000m. In den südlichen Gebirgsgruppen ist es sonnig.

TENDENZ:
Keine wesentliche Änderung der Lawinengefahr. In den tiefen Lagen können sich nasse Rutsche lösen.

Der nächste Prognosebericht wird Montag bis etwa 18:00 Uhr herausgegeben.
Arnold Studeregger

Email: lawine@lawine-steiermark.at

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Kundenservice für die Steiermark
8053 Graz, Klusemannstraße 21
Tel.: 0316/242200 , Fax: 0316/242300
www.zamg.ac.at